Changelog
Januar 2025 Release Update #1 (17.02.2025)
Anpassungen und Verbesserungen
X2R BOP: Es können nun Fahrzeuge als verpflichtend in der Datenbank markiert werden, damit wird sichergerstellt, dass diese Fahrzeuge immer für die BOP berücksichtigt werden, auch wenn dieses Fahrzeug nicht in der LFM BOP enthalten ist. Damit bekommt ein Fahrzeug dann bei 100% LFM BOP immer 0kg und die Custom Berechnung wird entsprechend auch angewandt.
X2R Reko: Die Unfallbeschreibung im Report Formular hat nun eine maximale Länge von 200 Zeichen. Es gibt auch einen entsprechenden Indikator wie viele Zeichen schon verbraucht wurden
X2R Reko: Die Übersicht der abegschlossenen Reports wurde etwas angepasst.
X2R Reko: Es gibt nun einen Button, über den man einen Report anfechten kann. Der Button befüllt dann bereits die Felder im Formular vorab und solte ein wenig Arbeit ersparen. Außerdem wird die ID des ursprünglichen Vorfalls automatisch eingefügt. Die ausgewählten Infos sollten dennoch vor dem Absenden überprüft werden.
X2R Reko: Reports können nun nur noch bis 25 Stunden nach dem Startdatum des Events abgesendet werden. Danach wird das Formular nicht mehr angezeigt, abgeschlossene Reports können aber weiterhin angesehen werden. Selbes gilt für eventuelle Anfechtungen, der Button steht auch nur im Report Zeitraum zur Verfügung. Admins/Rekomitglieder können aber unabhängig davon Reports einreichen.
X2R Reko: Tippfehler beim Wort "Qualifikation" ausgebessert
X2R Reko: Das interne Trennzeichen für das Übermittelen der Fahrerdaten wurde nochmals überarbeitet, da ein
|
alleine zu wenig ist, da einige Fahrer das in ihrem Namen verwenden. Es wurde nun auf ein||
geändertX2R Reko: Strafpunkte und -sekunden für RaceApp werden nun standardm#ßig auf 0 gesetzt, wenn kein Wert manuell eingetragen wurde
X2R Reko: Bei Endurance Events kann nun der Reko Typ auf "Post Race Reko" geändert werden und dann werden entsprechend alle Felder für RaceApp Strafen angezeigt
X2R Reko: Spendurance Events werden nun automatisch als Endurance Events deklariert
X2R Reko: Discord Post für Sprint bzw. Post Race Reko Reports funktioniert nun wieder
Update von Libraries
Update von DataTables auf Version 2.2.2
Update von OverlayScrollbars auf Version 2.11.0
Januar 2025 Release (27.01.2025)
Aufrufstatistik Änderungen/Verbesserungen
Das Thema mit dem Zählen der Aufrufzahlen der Webseite war schon immer etwas kompliziert und hat bisher nicht so gut funktioniert, wie ich mir das erwartet und erhofft hatte. Es sind hier nach wie vor viele, ich nenne sie mal, "Fake Aufrufe" dabei. Da sich Bots nicht immer als Bots ausgeben, ist es auch schwer diese zu filtern. Das bisherige System hat zwar versucht so viele unechte Aufrufe wie möglich rauszufiltern, war dabei aber nicht immer erfolgreich.
Daher gibt es nun eine größe Anpassungen an dem System. Kurzgesagt, das Zählen der Aufrufe ist nun nachgelagert und passiert nicht mehr beim initialen Seitenaufrufe.
Dies bringt direkt zwei Vorteile mit sich:
Zum einen wird die Ladezeit der Webseite beschleunigt, weil diese Funktion nun asynchron stattfinden kann und somit die eigentliche Webseite unabhängig geladen wird.
Zum anderen werden damit auch viele "Fake Aufrufe" nicht mehr gezählt, da die im Regelfall gar nicht lange genug auf der Webseite verweilen, dass die neue asynchrone Zählfunktion überhaupt ausgeführt wird.
Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass die Aufrufzahlen plötzlich um einiges sinken werden, dadurch aber auch wesentlich realistischer sind. Die bisherigen Zahlen waren doch immer etwas hoch.
Es werden übrigens keine bereits gezählten Aufrufe im Nachhinein gelöscht.
Auf Wunsch kann ich dies aber gerne direkt über die Datenbank machen, damit würden die Aufrufe einmalig bereinigt werden. Dieser Schritt kann aber nicht rückgängig gemacht werden!
X2R BOP und Entrylist mit Success Ballast
Die LFM BOP kann nun direkt über die
Webseite für jede Rennstrecke in ACC importiert werden. Es werden
hierfür die Predicted Laps herangezogen, welche bisher immer für die X2R
BOP verwendet wurden.
Zusätzlich dazu kann die BOP auch automatisch an die neue BOP Regelgung angepasst werden (50% LFM BOP - 20kg - kann sich natürlich jederzeit ändern). Beim Import besteht die
Möglichkeit aus der angepassten BOP oder der 100% LFM BOP zu wählen.
Um das ganze auch zu automatisieren, gibt es eine API Schnittstelle, welche automatisiert aufgerufen werden kann und die BOP dann direkt in einen Discord Channel mittels Webhook
posten kann
Außerdem gibt es seit der 2025er Season auch Erfolgsgewichte (Success Ballast) welcher sich aus der
Position im letzten Rennen ergibt. Um die Arbeit hier zu erleichtern,
kann die Entrylist mittels neuer API Schnittstelle mit den
Erfolgsgewichten erstellt werden. Dazu werden die Ergebnisse von RaceApp
geladen und die Entrylist von RaceApp, welche dann entsprechend
angepasst wird und die Gewichte hinzufügt.
Anpassungen und Verbesserungen
X2R Reko: Es kann nun auch nach dem Melder der Vorfälle gefiltert werden. Also wie oft hat ein bestimmtes Fahrzeug einen Reports erstellt, genauso wie es bei den Unfallgegner schon möglich war
X2R Reko: Bei einem aktiven Filter wird nun auch angezeigt, nach welchem Fahrzeug gerade gefiltert wird. Zusätzlich wird die Info ausgeblendet, wie oft es Reports vom gefilterten Fahrzeug gab, da diese Info mir als unnötig erschien
Aufrufstatistik: Podcast Episoden werden in der Statistik nun auch korrekt verknüpft
Podcast: Es werden nun nicht mehr alle Podcast Episoden auf einmal geladen, sondern es gibt nun einen neuen Button, der bei Bedarf weitere Episoden nachlädt. Dies sorgt für eine enorem Reduktion der Ladezeit wenn viele Episoden vorhanden sind
Update von Libraries
Update von TinyMCE auf Version 7.6.1
Update von FontAwesome auf Version 6.7.2
Update von Chart.js auf Version 4.4.7
Update von DataTables auf Version 2.2.1
Update von SortableJS auf Version 1.15.6
Update von OverlayScrollbars auf Version 2.10.1
Update von PHPMailer auf Version 6.9.3
Update von PHP-JWT auf Version 6.11.0